Klassiker
Zeitlose Meisterwerke der Weltliteratur
Warum Klassiker das perfekte Geschenk sind
Diese zeitlosen Meisterwerke der Weltliteratur sind mehr als nur Bücher – sie sind kulturelle Schätze, die von Generation zu Generation weitergegeben werden. Ein Klassiker als Geschenk zeigt Wertschätzung und schenkt dem Beschenkten Zugang zu den großen Geschichten der Menschheit.
Perfekt geeignet für: Literaturliebhaber, Studenten, Buchsammler und alle, die Wert auf zeitlose Qualität legen.
Bücher in dieser Kategorie (39)
1984
1984
Also sprach Zarathustra
Also sprach Zarathustra
Anna Karenina
Anna Karenina
Alice im Wunderland
Alice im Wunderland
Buddenbrooks
Buddenbrooks
Das Bildnis des Dorian Gray
Das Bildnis des Dorian Gray
Das Dschungelbuch
Das Dschungelbuch
Das Glasperlenspiel
Das Glasperlenspiel
Das kleine Gespenst
Das kleine Gespenst
Der alte Mann und das Meer
Der alte Mann und das Meer
Der Golem
Der Golem
Der Graf von Monte Christo
Der Graf von Monte Christo
Der große Gatsby
Der große Gatsby
Der Herr der Ringe
Der Herr der Ringe
Der Hobbit
Der Hobbit
Der Hund von Baskerville
Der Hund von Baskerville
Der kleine Prinz
Der kleine Prinz
Der Name der Rose
Der Name der Rose
Der Prozess
Der Prozess
Der Sandmann
Der Sandmann
Der Steppenwolf
Der Steppenwolf
Die Blechtrommel
Die Blechtrommel
Die drei Musketiere
Die drei Musketiere
Die Geschichte der Kunst - Luxusausgabe
Die Geschichte der Kunst - Luxusausgabe
Die kleine Hexe
Die kleine Hexe
Die Rätsel von Udolpho
Die Rätsel von Udolpho
Die Weiden
Die Weiden
Dracula (Große Schmuckausgabe)
Dracula (Große Schmuckausgabe)
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Effi Briest (Schmuckausgabe)
Effi Briest (Schmuckausgabe)
Emma
Emma
Farm der Tiere
Farm der Tiere
Frankenstein oder Der moderne Prometheus
Frankenstein oder Der moderne Prometheus
Peter Pan
Peter Pan
Momo - Der Klassiker mit wunderschönem Farbschnitt
Momo - Der Klassiker mit wunderschönem Farbschnitt
Phantastische Erzählungen
Phantastische Erzählungen
Spuk in Hill House
Spuk in Hill House
Stolz und Vorurteil
Stolz und Vorurteil
Stundenbuch