Thomas Manns Familiensaga über den Niedergang einer Lübecker Kaufmannsfamilie über vier Generationen.
Als Partner erhalten wir eine kleine Provision bei Käufen über diese Links. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Für wen geeignet
Stimmung
Perfekt für
Die Geschichte der Lübecker Kaufmannsfamilie Buddenbrook erstreckt sich über vier Generationen - vom erfolgreichen Familienpatriarch bis zum sensiblen Hanno, in dem die Linie erlischt. Thomas Mann erzählt vom allmählichen Niedergang einer bürgerlichen Dynastie.
Mit psychologischer Meisterschaft und ironischer Distanz schildert Mann den Konflikt zwischen kaufmännischem Erfolg und künstlerischer Sensibilität. Die zunehmende Verfeinerung der Familie führt paradoxerweise zu ihrer Schwächung und ihrem Untergang.
Der Roman, für den Thomas Mann 1929 den Literaturnobelpreis erhielt, ist ein Monumentalwerk der deutschen Literatur. “Buddenbrooks” verbindet Gesellschaftskritik mit einer bewegenden Familiengeschichte und gilt als einer der wichtigsten Romane des 20. Jahrhunderts.