Grass' berühmter Roman über Oskar Matzerath, der beschließt, nicht mehr zu wachsen, und die deutsche Geschichte mit seiner Blechtrommel kommentiert.
Als Partner erhalten wir eine kleine Provision bei Käufen über diese Links. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Für wen geeignet
Stimmung
Perfekt für
Oskar Matzerath beschließt an seinem dritten Geburtstag, nicht mehr zu wachsen, und beobachtet mit seiner Blechtrommel das Kleinbürgertum in Danzig vor, während und nach dem Zweiten Weltkrieg. Mit kindlichem Blick und diabólischem Witz kommentiert er die deutsche Geschichte.
Grass schuf mit diesem Roman ein Schlüsselwerk der deutschen Nachkriegsliteratur. Mit grotesken Übertreibungen und satirischer Schärfe rechnet er mit der deutschen Vergangenheit ab und zeigt die Absurdität des Lebens in diktatorischen Systemen.
Ein epochales Werk der deutschen Literatur. “Die Blechtrommel” ist mehr als ein Roman - es ist eine schonungslose Abrechnung mit der deutschen Geschichte und ein Meisterwerk magischen Realismus, das neue Wege der Literatur beschritt.