Grady Hendrix' cleverer Horror-Roman: Die Überlebenden klassischer Slasher-Filme treffen sich in einer Selbsthilfegruppe – bis der Killer zurückkehrt.
Als Partner erhalten wir eine kleine Provision bei Käufen über diese Links. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Für wen geeignet
Stimmung
Perfekt für
Lynette und ihre Mitstreiterinnen sind die “Final Girls” – die einzigen Überlebenden brutaler Massaker, die später zu Slasher-Filmen wurden. Jahre später treffen sie sich in einer Selbsthilfegruppe. Doch als eine von ihnen stirbt, kehrt der Alptraum zurück.
Grady Hendrix schreibt Horror mit einer gehörigen Portion Humor und Popkultur-Verständnis. “Final Girl Support Group” ist gleichzeitig eine liebevolle Hommage an und eine clevere Dekonstruktion der Slasher-Film-Tradition der 80er und 90er Jahre.
Der Roman funktioniert auf mehreren Ebenen: Als spannender Horror-Thriller, als scharfe Gesellschaftskritik über Trauma und Medienausbeutung, und als nostalgische Liebeserklärung an das Genre. Hendrix versteht es meisterhaft, Horror-Klischees zu verwenden und gleichzeitig zu hinterfragen.
Perfektes Geschenk für alle, die Horror-Filme lieben und Referenzen zu “Halloween”, “Freitag der 13.” und anderen Klassikern schätzen. Ein moderner Horror-Roman, der sowohl unterhält als auch zum Nachdenken anregt.
Für Fans von Meta-Horror wie “Scream” oder “The Cabin in the Woods” ist dieses Buch ein absolutes Muss.