Das bewegende Zeugnis eines Überlebenden des Holocaust und die Grundlagen der Logotherapie - ein Buch über die Suche nach dem Sinn des Lebens.
Als Partner erhalten wir eine kleine Provision bei Käufen über diese Links. Der Preis bleibt für dich unverändert.
Für wen geeignet
Stimmung
Perfekt für
Viktor E. Frankl, Begründer der Logotherapie und Überlebender von vier Konzentrationslagern, beschreibt in diesem einzigartigen Buch seine Erfahrungen in den nationalsozialistischen Vernichtungslagern.
Frankl zeigt auf, wie Menschen auch unter den unmenschlichsten Bedingungen einen Sinn in ihrem Leben finden können. Seine Beobachtungen führten zur Entwicklung der “Dritten Wiener Schule der Psychotherapie”, der Logotherapie, die den Willen zum Sinn als zentrale Motivation des Menschen sieht.
Das Buch ist nicht nur ein historisches Dokument, sondern vor allem eine zeitlose Anleitung zur Sinnfindung. Frankl beweist, dass selbst in den dunkelsten Stunden das Leben einen Sinn haben kann - wenn wir bereit sind, diesen zu erkennen und anzunehmen.
Warum dieses Buch?
- Universelle Weisheit: Frankls Erkenntnisse gelten weit über die Extremsituation des Lagers hinaus
- Praktische Philosophie: Konkrete Ansätze zur Sinnfindung im eigenen Leben
- Hoffnung und Stärke: Ein Buch, das Mut macht und neue Perspektiven eröffnet
- Zeitlos aktuell: Die Frage nach dem Lebenssinn ist heute wichtiger denn je
Ein Buch, das das Leben verändern kann - für alle, die auf der Suche nach dem Sinn ihres Daseins sind oder sich in schwierigen Lebensphasen befinden.
“Wer ein Warum zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.” - Friedrich Nietzsche (zitiert von Frankl)